Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Persona-Generator Prompt für Webdesign-Agenturen: Kenne deine eigenen Traumkunden

Als Webdesign-Agentur fragst du dich täglich: „Wie finden wir die richtigen Kunden?“ Die Antwort liegt nicht in mehr Marketing-Budget, sondern in besseren Personas. Nicht für die Websites deiner Kunden, sondern für deine eigene Kundenakquise.

Das Agentur-Problem: Falsche Kunden, falsche Projekte

Kennst du das? Ein potenzieller Kunde meldet sich und sagt: „Wir brauchen eine Website für 500 Euro, muss aber alles können.“ Oder: „Können Sie das bis morgen fertig haben?“

Das passiert, weil du deine eigene Zielgruppe nicht klar definiert hast. Ohne konkrete Personas ziehst du die falschen Kunden an und verschwendest Zeit mit unpassenden Anfragen.

Typische Agentur-Probleme ohne eigene Personas:

  • Zu viele Billig-Anfragen
  • Kunden, die deine Arbeit nicht wertschätzen
  • Projekte mit unrealistischen Timelines
  • Ständige Preisdiskussionen
  • Hohe Kundenabsprungrate

Der Agentur-Persona-Generator: Finde deine Traumkunden

Hier ist der speziell für Webdesign-Agenturen entwickelte Prompt, um deine idealen Kunden zu identifizieren:

Erstelle eine detaillierte Persona für eine/n [Jobtitel] in [Branche/Unternehmensgröße/Region], die/der verantwortlich ist für [Aufgaben/Kompetenzen/Verantwortungsbereiche]. Diese Person 
steht vor der Herausforderung [konkretes Problem/Aufgabe] und sucht aktiv nach einer Webdesign-Agentur um diese Probleme zu lösen.

Analysiere folgende Aspekte:

• Ziele und Hoffnungen: Was möchte diese Person durch eine neue Website erreichen? Welche geschäftlichen Auswirkungen erhofft sie sich?

• Ängste und Bedenken: Wovor hat sie Angst bei der Agentur-Auswahl? 
  Was sind ihre schlechten Erfahrungen mit anderen Agenturen?

• Emotionale Auslöser: Welche Situationen bringen sie dazu, endlich eine 
  Agentur zu beauftragen?

• Entscheidungskriterien: Nach welchen Kriterien wählt sie eine Webdesign-Agentur aus? Was ist ihr wichtiger: Preis, Qualität, Speed, Service?

• Kommunikationsstil: Wie kommuniziert sie bevorzugt? E-Mail, Telefon, persönlich? Detaillierte Berichte oder kurze Updates?

• Vertrauensquellen: Wie findet sie Agenturen? Google, Empfehlungen, Xing, LinkedIn?

• Budgetdenken: Welches Budget steht zur Verfügung? Wie rechtfertigt sie Investitionen? Wer entscheidet über das Budget?

• Entscheidungsprozess: Entscheidet sie allein oder im Team? Wie lange dauert ihre Entscheidungsfindung?

• Projekt-Erwartungen: Welche Timelines sind realistisch? Wie viel Involvement erwartet sie? Welche Nachbetreuung ist gewünscht?

Ausgabe: Beschreibe die Persona in einem natürlichen, narrativen Stil mit konkreten Details, direkten Zitaten und spezifischen Situationsbeschreibungen.

Praxis-Beispiel: Deine Traumkunden definieren

Dein Persona-Prompt für eine erfolgreiche Digitalagentur:

Erstelle eine detaillierte Persona für eine/n Marketingleiter/in in einem 
E-Commerce-Unternehmen mit 20-100 Mitarbeitern in DACH, die/der verantwortlich ist für Online-Marketing, Conversion-Optimierung und Umsatzsteigerung. Diese Person steht vor der Herausforderung "Unsere Website konvertiert schlecht und wir verlieren täglich potenzielle Kunden" und sucht aktiv nach einer spezialisierten Webdesign-Agentur.

Mögliches Ergebnis:Sandra Weber, 34, Marketingleiterin bei einem Online-Möbelshop

Sandra ist seit 2 Jahren im Unternehmen und unter Druck: Die Conversion-Rate ihrer Website liegt bei mageren 1,2%, während der Benchmark bei 3% liegt. ‚Jeden Tag sehe ich im Analytics, wie Besucher den Checkout abbrechen. Das sind täglich 50.000 Euro verlorener Umsatz‘, sagt sie frustriert.

Ihre größte Angst: Eine Agentur zu finden, die nur schöne Bilder macht, aber nichts von E-Commerce versteht. ‚Ich brauche keine weitere Bildergalerie, sondern eine Website, die verkauft.‘ Budget: 25.000-50.000 Euro, aber sie muss den ROI dem Geschäftsführer belegen können.

Sandra vertraut auf LinkedIn-Empfehlungen und detaillierte Case Studies. ‚Zeigt mir konkrete Zahlen: Vorher 1,2% Conversion, nachher 3,4%. Das überzeugt mich.‘ Sie bevorzugt strukturierte Kommunikation via E-Mail und erwartet wöchentliche Projekt-Updates.“

Wie diese Personas dein Agentur-Marketing transformieren

1. Content-Marketing wird zielgerichtet

Vorher: „10 Tipps für besseres Webdesign“ Nachher: „Warum E-Commerce-Websites mit schlechter UX täglich 50.000€ verlieren“

Vorher: Allgemeine Design-Trends Nachher: „Case Study: Wie wir die Conversion-Rate eines Online-Shops von 1,2% auf 3,4% steigerten“

2. Website-Copy spricht die richtige Sprache

Vorher: „Wir erstellen moderne, responsive Websites“ Nachher: „Wir helfen E-Commerce-Unternehmen dabei, ihre Conversion-Rate zu verdoppeln“

3. Lead-Magnets werden relevanter

Vorher: „Kostenloses E-Book: Webdesign-Trends 2025“ Nachher: „Kostenlose Checkliste: 27 Conversion-Killer auf E-Commerce-Websites“

4. Social Media wird strategischer

LinkedIn-Posts für Sandra:

  • E-Commerce Conversion-Optimierung
  • ROI-Berechnungen für Website-Relaunches
  • Case Studies mit konkreten Zahlen

5. Networking wird effizienter

Vorher: Auf allen Networking-Events Nachher: Gezielt bei E-Commerce-Meetups und Marketing-Konferenzen

Der 4-Phasen Persona-Prozess für Agenturen

Phase 1: Ist-Analyse deiner aktuellen Kunden

  • Analysiere deine 10 besten Kunden der letzten 2 Jahre
  • Finde Gemeinsamkeiten: Branche, Größe, Probleme, Budget
  • Identifiziere auch deine 5 schlechtesten Kunden (Negativpersona)

Phase 2: Persona-Entwicklung

  • Nutze den obigen Prompt für 2-3 Ziel-Personas
  • Gib jeder Persona einen Namen und ein Gesicht
  • Erstelle für jede ein 1-seitiges Profil

Phase 3: Marketing-Alignment

  • Passe Website, Content und Social Media an deine Personas an
  • Entwickle spezifische Lead-Magnets für jede Persona
  • Überarbeite deine Service-Beschreibungen

Phase 4: Validierung und Optimierung

  • Tracke die Qualität neuer Leads
  • Führe Interviews mit aktuellen Kunden durch
  • Optimiere Personas basierend auf echtem Feedback

Häufige Agentur-Persona-Fehler

„Alle sind unsere Zielgruppe“ → Fokussiere dich auf 1-2 Hauptpersonas, maximum 3

„Wir können alles für jeden“ → Spezialisierung bringt höhere Preise und bessere Ergebnisse

„Preis ist das wichtigste Kriterium“ → Für deine Traum-Personas ist Qualität wichtiger als Preis

„Personas sind zu theoretisch“ → Basiere sie auf echten Kundendaten, nicht auf Wunschdenken

Tools für Persona-basiertes Agentur-Marketing

Persona-Erstellung:

  • ChatGPT/Claude mit dem obigen Prompt
  • Xtensio für visuelle Persona-Boards
  • Miro für Brainstorming-Sessions

Content-Planung:

  • Notion für persona-spezifische Content-Kalender
  • Airtable für Lead-Magnet-Tracking
  • Buffer für persona-optimierte Social Media Posts

Lead-Tracking:

  • HubSpot für Persona-Segmentierung
  • Google Analytics für Verhaltensanalyse
  • Hotjar für Website-Optimierung

ROI: Was bringen dir klare Personas?

Kurzfristig (3-6 Monate):

  • 40% bessere Lead-Qualität
  • 25% höhere Conversion-Rate bei Anfragen
  • 50% weniger Zeit für unpassende Leads

Mittelfristig (6-12 Monate):

  • 30% höhere Projektpreise durch Spezialisierung
  • 60% mehr Weiterempfehlungen von zufriedenen Kunden
  • Klare Positionierung am Markt

Langfristig (12+ Monate):

  • Premium-Agentur-Status erreichen
  • Warteliste für deine Services
  • Kunden kommen zu dir, nicht umgekehrt

Persona-basierte Agentur-Positionierung

Statt: „Webdesign-Agentur für alle“ Besser: „Conversion-Optimierung für E-Commerce-Unternehmen“

Statt: „Moderne, responsive Websites“ Besser: „Websites, die den Umsatz verdoppeln“

Statt: „Günstige Preise, schnelle Lieferung“ Besser: „ROI-garantierte Website-Optimierung“

Fazit: Personas als Agentur-Wachstumshebel

Die meisten Agenturen jagen jedem Lead hinterher. Kluge Agenturen definieren ihre Traumkunden und ziehen sie magnetisch an.

Mit klaren Personas:

  • Positionierst du dich als Spezialist, nicht als Billiganbieter
  • Ziehst du Kunden an, die deine Arbeit wertschätzen
  • Reduzierst du Akquise-Aufwand drastisch
  • Steigerst du deine Projektpreise signifikant

Der Persona-Generator-Prompt ist dein erster Schritt von „Wir nehmen jeden Auftrag“ zu „Wir sind die Experten für X“.

Dein nächster Schritt: Nimm dir 2 Stunden Zeit und entwickle deine erste Agentur-Persona. Du wirst überrascht sein, wie klar deine Marketing-Strategie plötzlich wird.


Welche Erfahrungen hast du mit Persona-basiertem Agentur-Marketing gemacht? Teile deine Erfolgsgeschichten oder Herausforderungen in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar